

Mehr über Dresden
Dresden, die sächsische Landeshauptstadt, wurde erstmals 1206 urkundlich erwähnt. In keiner Architekturgeschichte fehlen der Dresdner Zwinger oder die Brühlschen Terrassen. Frauenkirche, Semperoper und Residenzschloss prägen wie viele weitere historische Baudenkmäler und Ensembles das Bild der Stadt. Die Engel aus Raffaels Sixtinischer Madonna werben in aller Welt für Dresdens Kunstsammlungen. Prachtvolle Uferpromenaden, interessante Museen und Theater, Schlösser und Denkmäler, liebenswerte Details – in Dresden gibt es viel zu entdecken.
Eines der neuzeitlichen Gebäude, errichtet in den Jahren 1913/14 vom Architekten Hans Erlwein, war der Speicher im alten Packhofviertel, der, unter Denkmalschutz stehend, nach komplettem Umbau im Jahr 2005 als Maritim Hotel in neuem Glanz eröffnet wurde.
In Dresden wird Zukunft gestaltet. Wissenschaftler der Frauenhofer-Gesellschaft, des Max-Planck-Instituts, des wissenschaftlichen Instituts Manfred von Ardenne und des Technologiezentrums tragen mit ihren Forschungen entscheidend dazu bei. Mit der Gläsernen Manufaktur am Straßburger Platz ist von Volkswagen die modernste Automobilfabrikation der Welt in Betrieb genommen worden, sie bietet ihren Besuchern faszinierende Einblicke in das Produktionsgeschehen.
Mit der direkten Lage von Hotel und Congress Center am Elberadwanderweg lassen sich Dresden und Umgebung perfekt per Fahrrad erkunden. Der 860 Kilometer lange Weg, der in Cuxhaven beginnt, durch sieben Bundesländer führt und in Bad Schandau endet, ist laut ADFC der beliebteste Fernradwanderweg Deutschlands. Er ist überwiegend eben, größtenteils asphaltiert, vorwiegend autofrei und daher auch für Anfänger sehr gut geeignet. Von Dresden aus erreicht man Meißen im Rahmen einer Tagestour.
Ganz gleich, welches Rahmenprogramm Sie für Ihre Veranstaltung planen, ob Kunst, Kultur, Sport oder Kulinarisches, Dresden bietet unendliche Möglichkeiten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Veranstaltungsabteilung stehen Ihnen von Montag bis Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr für Informationen und Beratung gerne zur Verfügung. Füllen Sie gerne auch das Email-Formular auf dieser Seite aus und Sie werden umgehend kontaktiert. Telefon Veranstaltungsservice 0351 216-1070, Fax 0351 216-1065, meeting.dre@maritim.de
zurück